Unternehmen

Suchbegriff: Kuhn Group

Bucher Industries revidierte die Prognose für die Betriebsgewinnmarge 2025 nach unten. Grund dafür sind die rückläufigen Umsätze mit Landmaschinen in den USA, die durch die chinesischen Vergeltungszölle auf Sojabohnen beeinflusst wurden. Die Hydraulikdivision verzeichnete ein Wachstum in Europa, China und Indien, dennoch sank die Aktie um 6%, obwohl sie widerstandsfähig war. Die Analysten stufen die Aktie weiterhin mit "Kaufen" ein und verweisen auf eine mögliche Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie ein moderates Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16.
Bucher Industries steigerte den Auftragseingang in den ersten neun Monaten um 5.2%, gestützt auf die Nachfrage in der europäischen Landwirtschaft, senkte aber die Margenprognose für 2025 aufgrund der Herausforderungen im US-Markt, einschliesslich erweiterter Sparmassnahmen und reduziertem Personalbestand. Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahr um 10.6% zurück, wobei das Unternehmen angesichts der Unsicherheiten im Welthandel einen vorsichtigen Ausblick beibehielt.
Bucher Industries verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 einen Umsatzrückgang von 10.6%, aber einen um 5.2% höheren Auftragseingang. Das Unternehmen senkte die Prognose für die Betriebsmarge auf 9.0% aufgrund der Herausforderungen im US-Markt, darunter handelspolitische Unsicherheiten und eine geringere Kapazitätsauslastung. Die europäischen Märkte zeigten eine stärkere Leistung, insbesondere bei der Nachfrage nach Landmaschinen. In den USA wurde Personal abgebaut, während der Auftragseingang in der Division Kuhn Group zunahm.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.